Wir warnen aus gegebenem Anlass vor gefälschten SMS und E-Mails, die in betrügerischer Absicht an unsere Kunden versendet werden.
„Ihr Kredikartenkonto wurde vorübergehend gesperrt“ oder „Sie müssen Ihre Informationen aufgrund neuer Nutzungsbedingungen aktualisieren“ – so lauten meist die ersten Zeilen der E-Mails und SMS-Nachrichten, die Ihnen beim Phishing Ihre sensiblen Daten entlocken wollen.
Über einen Link werden Sie dann auf täuschend echt aussehende Kopien unserer originalen Webseite weitergeleitet. Auf den manipulierten Seiten werden Sie zur Eingabe von sensiblen persönlichen Daten, wie zum Beispiel Ihrer Online-Zugangsdaten, Kreditkartendaten oder auch einer TAN-Nummer aufgefordert. Häufig enthalten die Ihnen zugesendeten Phishing-E-Mails auch Anhänge. Wenn Sie diese öffnen, können diese auf Ihrem Gerät unwissentlich Schadsoftware installieren, welche ebenfalls Daten abfangen und diese an die Betrüger übermitteln.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Kunden grundsätzlich nicht auffordern, aus einer E-Mail oder SMS heraus zwecks Identifizierung/Freischaltung eines Kartenkontos Internetseiten über einen Link zu öffnen und dort sämtliche Kreditkarten- oder persönliche Zugangsdaten einzugeben.
Sollten Sie auf eine Phishing-E-Mail oder SMS geantwortet haben, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir die nötigen Schritte veranlassen können um eventuell drohenden Schaden abzuwenden, bzw. zu minimieren.
Folgende, beispielhafte Erklärungen können Ihnen einen Hinweis auf Phishing-E-Mails oder SMS geben: